top of page
Vereinsfoto Neu_.jpg

SCHWINGKLUB LENZBURG UND UMGEBUNG

NEWS

Baselstädtischer Nachwuchsschwingertag, Basel (20.5.23)

 

5 Zweige - 2 Schlussgänge - 2 Kategoriensiege

pw. 15 Lenzburger Jungschwinger nahmen am Baselstädtischen Nachwuchsschwingertag auf der Sandgrube in Basel teil. Und wie die Grossen am Donnerstag waren unsere Nachwuchsathleten äusserst erfolgreich. Es gab nämlich fünf Zweige, zwei Schlussgangteilnahmen und zwei Kategoriensiege. Bei den Jahrgängen 2010/11 erkämpften sich Anderegg Adrian und Dürig Reto den Zweig. Noch besser kam es bei den Jahrgängen 2008/09, wo sich die beiden Lenzburger Klubkollegen Zubler Timo und Dürig Nico im Schlussgang gegenüber standen. Dieser konnte Zubler Timo zu seinen Gunsten entscheiden und holte sich so den Kategoriensieg. Bei den Jahrgängen 2006/07 war die Ausgangslage sehr speziell, da an der Spitze nur Nachwuchsschwinger der Schwingklubs Aarau und Lenzburg vertreten waren. Schlussendlich stellten die beiden Aarauer Studinger Robin und Müller Nico im Schlussgang, wovon der Schafisheimer Zubler Niklas profitieren und den Kategoriensieg erben konnte. Herzliche Gratulation an alle Lenzburger Jungschwinger für die tollen Leistungen! (Fotos von Tanja Dürig - weitere in der Galerie)

image021.jpg
image022.jpg
image019.jpg

Baselstädtischer Schwingertag, Basel (18.5.23)

 

1. Kranz für Moritz - Schlussgangniederlage für Nick

pwAm traditionellen Baselstädtischen Schwingertag an Auffahrt in Basel zeigten die Lenzburger Schwinger eine sehr starke Leistung. Alpiger Nick qualifizierte sich als Führender mit fünf souveränen Siegen, unter anderem gegen die beiden Gast-Eidgenossen Räbsamen Marcel und Duplan Steve, für den Schlussgang. In diesem stand ihm der Freiämter-Eidgenosse Strebel Joël gegenüber. Leider führte ein Resultat, welches nicht korrekt war (da Strebel bei seinem Wurf keinen Griff hatte), zu einer Niederlage im Schlussgang. Trotzdem darf Nick stolz auf  seinen Auftritt sein. Schlussendlich wurde er zweiter und gewann seinen 56. Kranz.

Auch die übrigen Lenzburger Schwinger zeigten starke Leistungen. Nach vier Gängen hatten Steger Robert, Schärer Nico, Graf Gian und Räber Lukas bereits je zwei Siege auf ihrem Notenblatt. Die beste Ausgangslage für den Ausstich hatte sich jedoch Buchmann Moritz erarbeitet. Nach drei Siegen unter anderem gegen den Kranzer Christ Dario konnte er noch zweimal um den Kranz kämpfen. Im fünften Gang verlor er kurz vor Ende des Ganges unglücklich. Im sechsten Gang zeigte er sich jedoch sehr entschlossen. Schlussendlich gelang ihm mit einem Überwurf die nötige 10 und er konnte sich am Abend seinen ersten Kranz aufsetzen lassen. Lieber Moritz, herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg! (Fotos Martin Buchmann)

Moritz_Nick.jpg
Moritz_mitKranz_vk_edited.jpg

Hallenschwinget, Lenzburg (26.3.23 - Aktive)

 

Schöner Saisonauftakt in der Mehrzweckhalle Lenzburg

md. Traditionell starten wir die Saison mit unserem eigenen Schwingfest. Zum ersten Mal fand dieses am Fusse des Schloss Lenzburg in der Mehrzweckhalle Lenzburg statt. Als Gäste empfing der Schwingklub Lenzburg und Umgebung die Schwinger aus dem Innerschweizer Schwingerverband Sarnen und Surental, sowie unserem Partnerklub Oberseetal. 95 Teilnehmer nahmen am Fest teil, darunter auch die Eidgenossen Räbmatter Patrick, Strebel Joel, Odermatt Adrian, Döbeli Lukas und Widmer Tobias. Nick Alpiger fehlte aus erfreulichen Gründen. Er und seine Partnerin Nadja wurden an diesem Wochenende Eltern.

650 Zuschauer zog es in die Mehrzweckhalle Lenzburg und verdankten die Arbeit der Schwinger mit einem sportlichen Applaus. Mit jeweils vier Siegen und einem gestellten qualifizierten sich Strebel Joel und Widmer Tobias für den Schlussgang. Als Sieger mit Übersprung ging Strebel  Joel nach 14 Sekunden vom Platz.

Den Lenzburger gelang ein guter Auftakt. Lukas Räber beendete das Fest auf dem Rang 7c. David Neuhaus und Florian Dätwyler bestritten das erste Schwingfest. David Neuhaus konnte 3 Gänge gewinnen und Florian Dätwyler beendete das Fest mit 2 Siegen und 2 Gestellten. Herzliche Gratulation zu diesem sensationellen Einstieg in den Schwingsport.

 (Fotos von Michèle Dössegger - weitere in der Galerie)

image020.jpg
image018.jpg
image010.jpg

Hallenschwinget, Lenzburg (25.3.23 - Jungschwinger)

 

Festsieg für Timo Zubler

md. Traditionellerweise startet die Schwingsaison des NWSV im Aargau mit dem Hallenschwinget. Zum ersten Mal findet dieses am Fusse des Schloss Lenzburg in der Mehrzweckhalle Lenzburg statt. Als Gäste empfing der Schwingklub Lenzburg und Umgebung die Schwinger aus dem Innerschweizer Schwingerverband Sarnen und Surental, sowie unserem Partnerklub Oberseetal. 600 Zuschauer beobachteten die 207 Teilnehmer und spendeten Ihnen Applaus.

Der Start gelang einigen Lenzburger Schwingern nicht wie gewünscht, einige konnten im Lauf des Tages einen Steigerungslauf hinlegen. Remo Gloor erhielt für seine Arbeit einen Zweig in der Kategorie 2012/2013. In der Kategorie 2010/2012 trat Reto Dürig im Schlussgang an. Er verlor gegen Flavio Bättig und beendete das Fest auf Rang 4. Ebenfalls einen Zweig in dieser Kategorie konnten sich Adrian Anderegg und Remo Räber sichern.
In der Kategorie 2008/2009 kam es zu einem Klubinternen Duell im Schlussgang. Es griffen Timo Zubler und Nico Dürig zusammen. Sie wussten, dass es ein Resultat benötigt, um den Sieg beim Heimfest zu sichern. Nach 7 Minuten 18 Sekunden gewann Timo Zubler. Wie bei den Grossen half Nico Dürig seinen Gegner zu schultern – eine tolle Geste! Zweige gingen ausserdem an Nico Dürig und Timo Bruggmann. Nur knapp hinter den ausgezeichneten Rängen klassierte sich Nick Trachsel bei seinem ersten Schwingfest. Ebenfalls das erste Schwingfest absolvierte Lionel Imboden.

 (Fotos von Michèle Dössegger - weitere in der Galerie)

image025.jpg
image024.jpg
image026.jpg

Hallenschwinget, Lenzburg (25./26.3.23)

 

Der Hallenschwinget neu in der Mehrzweckhalle in Lenzburg

pw. Nach zehn Austragungen in der Vianco Arena in Brunegg findet dieses Jahr der Hallenschwinget des Schwingklubs Lenzburg erstmals in der Mehrzweckhalle in Lenzburg statt. Der neue Austragungsort ist den Schwingerfreunden durch die Kantonalschwingfeste in Lenzburg bereits bestens bekannt. Ebenfalls neu werden die Wettkämpfe der Aktiven und der Nachwuchsschwinger an unterschiedlichen Tagen durchgeführt. Das Fest der Jungschwinger findet am Samstag, 25. März 2023 und jenes der Aktiven findet am Sonntag, 26. März 2023 statt. Wir erwarten wiederum viele Schwinger zur Saisoneröffnung der Nordwestschweizer Schwinger in Lenzburg. Es haben sich über 200 Jungschwinger und über 100 Aktivschwinger angemeldet. Nebst allen Nordwestschweizer Schwingklubs sind als Gäste die Schwingklubs Surental und Sarnen und als benachbarter Verein der Schwingklub Oberseetal eingeladen. Bis jetzt haben sich folgende Eidgenössische Kranzschwinger angemeldet: Der Lokalmatador Alpiger Nick, die beiden Freiämter Strebel Joel und Döbeli Lukas, der Aarauer Widmer Tobias sowie der Baselbieter Eidgenosse Odermatt Adrian. Die Zeitpläne für die die beiden Tagen sehen wie folgt aus:.

Zeitplan_Jungschwinger.JPG
Zeitplan_Aktive.JPG
bottom of page