2009
Delegiertenversammlung des Aargauisch Kantonalen Schwingerverbandes in Biberstein - 12.12.2009
An der Delegiertenversammlung des Kantonalverbandes wurde der ehemalige Präsident des SKL Peter Wüst aus Unterentfelden zum Ehrenmitglied ernannt. Neben Peter sind vom Schwingklub Lenzburg noch Christian Zürcher, Albert Häusermann und Pius Steinmann Ehrenmitlieder des Kantonalverbandes. Yves Steinmann wurde dafür geehrt, dass er als erster Aargauer in seiner Karriere hundert Zweige an Jungschwingertag gewonnen hatte. Leider war er nicht anwesend.
Schwinger-Schnuppertag am Samstag, 5. Dezember 2009
Auch der Schwingklub Lenzburg und Umgebung beteiligte sich am gesamtschweizerischen Schwinger-Schnuppertag am 5. 12. 2009. Hier sind einige Bilder von diesem Anlass
Bänzen-Schwinget in Zofingen - 06.12.2009
Von den Jungschwingern des Schwingklubs Lenzburg konnte an der Hallenmeisterschaft des Aargauer Nachwuchses insbesondere Colin Graber aus Schafisheim überzeugen. Er gewann als lachender Dritter in seiner Kategorie, nachdem der Schlussgang gestellt ausging.
Generalversammlung des Schwingklubs Lenzburg und Umgebung - 14.11.2009
Die Generalversammlung des Schwingklubs Lenzburg und Umgebung fand im Jahr 2009 am 14. November im Klubhaus des FC Niederlenz statt.
Präsident Rudolf Dürig konnte auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Wichtigste Begebenheit des Jahres war die Inbetriebnahme des neuen Schwingkellers in Möriken. Dank eines grossen Arbeitseinsatzes vieler Mitglieder des Schwingklubs konnte in wenigen Monaten bis Anfang November der Innenausbau des Schwingkellers abgeschossen werden. Der Schwingklub verfügt nach zweijährigem Unterbruch wieder über ein eigenes Trainingslokal.
Auch das Einweihungsschwingfest und der Aargauer Kantonale Jungschwingertag konnte erfolgreich Anfang September in Möriken durchgeführt werden. Höhepunkt des nächsten Vereinsjahres ist sicherlich der erste Hallenschwinget in der VIANCO-ARENA in Brunegg. Das Schwingfest wird zusammen mit einer Jassveranstaltung durchgeführt.
Sportlich schlugen sich die Aktivschwinger und die Jungschwinger des Schwingklubs wieder ausgezeichnet. Dank den Gebrüdern Thürig gewann der Schwingklub Lenzburg von allen Aargauer Klubs am meisten Kränze. Yves Steinmann aus Villmergen erkämpfte sich in diesem Jahr seinen 100 Zweig an einem Jungschwingertag. Auch die jüngeren Nachwuchsschwinger gewannen eine grosse Zahl von Zweigen.
Im Vorstand des Schwingklubs Lenzburg kam es zu zwei Rochaden. Bernhard Graber trat nach rund 20 Amtsjahren als Kassier zurück. Auch der Technische Leiter Jungschwinger Niklaus Alpiger trat aus dem Vorstand aus. Er wird sich aber weiterhin an der Betreuung der Jungschwinger bei Wettkämpfen und Trainings beteiligen. Er wird dies zusammen mit dem neuen Technischen Leiter Jungschwinger Kevin Steinmann tun. Das Amt des Kassiers übernahm Beatrice Senn aus Niederlenz.
Gleich drei Mitglieder wurden an der Generalversammlung per Akklamation zu Ehrenmitgliedern des Schwingklubs Lenzburg. Eugen Greder, der sich sehr für den Innenausbau des Schwingkellers engagierte wurde in Absentia zum Ehrenmitglied des Schwingklubs Lenzburg. Peter Schärer aus Möriken, der sich trotz gesundheitlichen Beschwerden einen sehr grossen Einsatz für den Schwingkeller leistete, durfte sich ebenfalls über die Ehrenmitgliedschaft beim Schwingklub freuen. Er hat sich aus zur Verfügung gestellt, das Amt des Abwarts des neuen Schwingkellers zu übernehmen. Selbstverständlich wurde auch unser langjähriger Kassier Bernhard Graber Ehrenmitglied des Schwingklubs Lenzburg und Umgebung. Nach der Generalversammlung fand sogleich das Helferfest für alle, die beim Ausbau des Schwingkellers und beim Einweihungsschwingfest geholfen haben, statt.